Reiseapotheke: Was gehört in den Koffer?

Reiseapotheke Blog Abels Apotheken

Ob Sommerurlaub, Städtereise oder Aktivtrip – wer auf Reisen geht, möchte entspannen, erleben und genießen. Doch oft treten genau dann Beschwerden auf, mit denen man nicht gerechnet hat: Magenprobleme, Sonnenbrand, Insektenstiche oder Erkältungen. Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke hilft, kleine Notfälle schnell selbst zu behandeln – und erspart Ihnen unnötige Wege und Unsicherheiten im Ausland.

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Zusammenstellung achten sollten – abgestimmt auf Ihre Reiseart, Ihr Reiseziel und Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse.

 

Warum eine Reiseapotheke wichtig ist

Ungewohnte Umgebung, anderes Essen, Zeitumstellung, Klimawechsel – all das kann den Körper belasten. Gleichzeitig ist medizinische Versorgung nicht überall selbstverständlich. Sprachbarrieren, fehlende Arzneimittel oder abweichende Wirkstoffe im Ausland können problematisch werden. Mit einer gut sortierten Reiseapotheke sind Sie für die häufigsten Beschwerden bestens vorbereitet.

 

Was sollte grundsätzlich hinein?

Zur Grundausstattung gehören:

  • Schmerz- und Fiebermittel
  • Mittel gegen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
  • Elektrolytlösungen zum Ausgleich bei Flüssigkeitsverlust
  • Wund- und Desinfektionsmittel
  • Pflaster, Blasenpflaster, Verbandsmaterial
  • Insektenstich- und -schutzmittel
  • Sonnenschutzmittel mit hohem LSF
  • After-Sun-Pflege
  • Fieberthermometer, Pinzette, Zeckenkarte

Je nach Reiseziel kommen eventuell Malariamittel, Wasserentkeimungstabletten oder Höhenkrankheitsmittel hinzu. Auch Impfschutz sollte frühzeitig geprüft werden – gerne beraten wir Sie dazu persönlich.

 

Für wen gelten besondere Anforderungen?

Kleinkinder, Schwangere, chronisch Kranke oder ältere Menschen benötigen individuelle Vorbereitung. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte diese in ausreichender Menge mitnehmen – inklusive Beipackzettel, Medikamentenplan und ärztlicher Bescheinigung (besonders bei Reisen außerhalb der EU).

Bei Flugreisen gehört die Reiseapotheke ins Handgepäck besonders bei Umsteigeverbindungen oder langen Aufenthalten. Achten Sie hier auf die Packungsgrößen und Flugvorschriften. Je nach Medikationsbedarf gibt es Ausnahmen für die Mitnahme im Handgepäck.

 

Unser Service für Ihre Reise

In unseren Apotheken helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer persönlichen Reiseapotheke – abgestimmt auf Ihr Ziel, Ihre Reiseart und Ihre gesundheitliche Situation. Wir beraten Sie zu Impfschutz, Sonnenschutz, Zeckenprävention, Insektenschutz und mehr. Und falls doch etwas fehlt: Mit unserer App „Meine Apotheke“ können Sie unterwegs nachbestellen oder Produkte vorab reservieren.

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke gibt Sicherheit – für kleine Notfälle und für die Gewissheit, vorbereitet zu sein. So wird Ihre Reise nicht nur schön, sondern auch entspannt.

Nach oben scrollen